Projekttag der Klasse 6b im GoodLab – Kreativ- und Tüftelraum

Nawi mal anderes: Die Klasse 5b stellt Badebomben her

jährlicher Motoriktest in den 3. Klassen

30.03.23 – 2 – Felder – Ball Turnier der Klassenstufen 4, 5 & 6

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Sieger: Klasse 4b, Klasse 5a & Klasse 6b.

Die Klasse 5d spendete 350,00 € an Ärzte ohne Grenzen.

Känguru-Olympiade an der City – Grundschule

Berlin-Tag 2023 – Wir waren dabei!

Kuchenbasar für den guten Zweck

Am Donnerstag und Freitag, den 2. Und 3. März 2023, verkauften die Erzieher*innen, Eltern und Schüler*innen der ersten Klassen in beiden Hofpausen und am Nachmittag, während die Kinder abgeholt wurden, Kuchen, salzige und süße Gebäcke sowie Muffins mit verschiedenen Füllungen. Gemeinsam wurde am Morgen vor dem Kuchenverkauf aufgebaut. Unsere Schüler*innen unterstützten beim Einlass in die Mensa und beim Verkauf der Kuchenstücke. Viele begeisterte Schülerinnen und Schüler kauften Kuchen für 1 Euro pro Stück oder Muffins für 50 Cent pro Stück.

Insgesamt kamen 1100,00 Euro für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei  zusammen. Die Spenden gehen an die Organisation “Ärzte ohne Grenzen”.

Ein herzliches Dankeschön an die Erzieher und Erzieherinnen der ersten Klassen für die Organisation und Umsetzung des Kuchenverkaufs.

Unser Talentefest – 22.02.2023

Fasching

Unser 1. Elterncafe am 6.01.2023

Schon mal den nächsten Termin vormerken: 10.02.2023 (Freitag nach den Winterferien) 14.00 – 16.00 Uhr.

So ist es! Für über 600 Kinder ist einfach zu wenig Platz.

Erste Lieferungen des Schüler*innenHaushaltes 2022 sind endlich eingetroffen

Unsere weihnachtliche Tradition: MUSICAL mit dem Kindermusical Berlin

Projekttag: ADVENT, 7.12.2022

Kartoffelprojekt der Klasse 6b

Die Klasse 6b lud Lehrer/ Erzieher/ Schüler unserer Schule zum Verkosten ihrer selbst zubereiteten Kartoffelsalate ein. Alle Salate waren sehr lecker.

Eindrücke während des diesjährigen Zirkusprojektes der Klassenstufen 3 und 4

  • während des Trainings
  • und in den Pausen

Unsere Einschulungsfeier 27.08.2022

Vielen Dank an alle Beteiligten an unserer Einschulungsfeier. Ein besonderer Dank geht an unsere Moderatorinnen aus der Klasse 6c, an die Klassen 3d, 3e und 4d sowie an das Kinder-Musical Berlin.

Schüler*innenHaushalt 2022

Dieses Jahr stehen diese Ideen unserer Schüler zur Abstimmung. Abgestimmt wird in der ersten Schulwoche. Wir sind sehr gespannt, was wir am Ende anschaffen können.

EPSON MFP image

Unser Spiel- und Sportfest der Klassen 1 & 2 am 05.07.2022

Vielen Dank an die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen für Eure aktive Unterstützung.

Nach 2 Jahren Pause war es am 29. Juni endlich wieder so weit:

UNSER SCHULFEST 2022

Höhepunkt des Schulfestes: Sieger der TANZBATTLE mit den Jurymitgliedern (Peeps, Kaylami, Gabriel, Sebi von den “Flying Steps”)

Wir danken allen, die uns bei der Organisation und Gestaltung des Schulfestes unterstützt haben. Ein besonderer Dank an: Zeitbild-Stiftung, INDIWI, Die OASE, “Wortlaut”, apetito, uns unterstützende Eltern, der Schülervertretung, Lehrern und Erziehern, der Tanzjury und allen anderen fleißigen Helfern.

2.06.2022 – Sportfest der Klassen 3 – 6

27./ 28./ 29.04.2022 – ALBA ist bei uns zu Besuch

Ball – über – die – Schnur – Turnier am 08.04.2022

Sieger in der Klassenstufe 4: Klasse 4b

Sieger in der Klassenstufe 5: Klasse 5b

Sieger in der Klassenstufe 6: Klasse 6b

Unsere Frühjahrsaktionswoche

Wir danken allen Klassen, die sich aktiv an der Verschönerung unseres Schulhofes beteiligt haben.

Mobile Fahrradwerkstatt

EPSON MFP image

Der Frühling hat sich eingestellt, …

Eure Ideen sind gefragt – Macht mit!

Motoriktest der 3. Klassen am 11.02.2022

Ein großes Dankeschön an 0815-Industries KG für die schnelle und unkomplizierte Hilfe nach den Schmierereien an unserem Schulgebäude

Informationsveranstaltung “Impfen gegen Krebs”

Am 16.12. erhalten die sechsten Klassen Besuch von Ärztinnen, die die Jugendlichen über die Themen HPV und HPV-Impfung aufklären – eine Impfung gegen Viren, die Krebs verursachen können. Auch die Eltern sind herzlich eingeladen den Informationsstand zu besuchen und sich zu informieren, wie sie ihre Kinder schützen können.

Hier geht es zum mehrsprachigen Elternflyer “Impfen gegen Krebs”: https://www.zeitbild.de/hpv-elterninformation/

Durchgeführt von der Zeitbild-Stiftung und der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung

Hofpause mit Musik

Am 1.12. und 2.12.21 erlebten die Schüler und Schülerinnen eine ganz besondere Hofpause. Musik regte sie an, sich zu bewegen und gemeinsam aktiv zu sein. Sie hatten dabei sehr viel Freude und alle waren sich einig: So eine Pause muss es öfter geben.

HERBSTCUP; 26.11.2021

Sieger in der Klassenstufe 4: Klasse 4c

Sieger in der Klassenstufe 5: Klasse 5c

Sieger in der Klassenstufe 6: Klasse 6c

Schüler*innenHaushalt 2021 – die ersten Bestellungen sind da!

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Am 2.10.2021 war unser Schulförderverein wieder im Schulgarten unserer Schule aktiv. Wir bedanken uns für den Einsatz und die aktive Unterstützung.

Lesepaten an der City – Grundschule

»Die BERLINER LESEPATEN wurden 2005 vom VBKI gegründet, um das bürgerschaftliche Engagement in Berlin zu stärken und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen.« Markus Voigt, Präsident Verein Berliner Kaufleute und Industrieller  

Es ist das größte Berliner Ehrenamtsprojekt im Bildungsbereich. Jede Woche gehen über 2.400 Lesepatinnen und Lesepaten mehrere Stunden in Berliner Schulen und Kitas. Mit ihrer freiwilligen Arbeit stärken sie die individuelle Lese- und Lernkompetenz von wöchentlich über 12.000 Kindern und Jugendlichen – und machen sie zugleich fit für die Zukunft.   Auch wir kooperieren mit dem VBKI. Frau Riesbeck teilt unsere Lesepaten in die Klassen mit dem größten Bedarf ein. Wir freuen uns über die Unterstützung und sind dankbar für dieses großartige ehrenamtliche Engagement.

Frühling im Schulgarten

aktuelles Hygienekonzept