city602940883

Schulanmeldungen für 2026/27

Sehr geehrte Eltern,

alle Kinder, die im Zeitraum vom 01. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 geboren wurden, werden am 01. August 2026 schulpflichtig und sind an der für Ihre Wohnanschrift zuständigen

City-Grundschule

10179 Berlin, Sebastianstr. 57

Tel.: 030/ 28449060

in dem Zeitraum vom 06.10.2025 bis 17.10.2025 anzumelden. Dazu ist es notwendig, dass Sie sich auf unserer Homepage unter dem Link (https://calendly.com/city-grundschule/schulanmeldung-fur-das-schuljahr-2026-27) einen Termin zur Anmeldung buchen. Bitte geben Sie bei der Buchung des Termines immer den vollständigen Namen Ihres Kindes mit an.

Achtung: Eltern deren Kinder für das Schuljahr 2025/26 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, findet die erneute Schulanmeldung im Zeitraum vom 30.09.2025 bis 01.10.2025 statt.

In Vorbereitung auf die Schule werden wir an diesem Tag auch einen pädagogisches Anmeldegespräch mit Ihrem Kind durchführen. Das Kind muss daher bei der Anmeldung anwesend sein.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen im Original mit:

  • den beiliegenden Anmeldebogen der Schule welcher von Ihnen ausgefüllt und von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss bzw. eine Vollmacht beifügen
  • Ihre eigenen Personalpapiere und die Geburtsurkunde des Kindes, ggf. hier auch die beglaubigte Übersetzung
  • ein Passfoto für den Schülerausweis des Kindes (bitte im Briefumschlag, diesen bitte beschriften: Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes) 
  • den Nachweis über das alleinige / gemeinsame Sorgerecht bei nicht verheirateten Eltern oder das Gerichtsurteil über das alleinige Sorgerecht oder
  • gerichtliche Entscheidung über den Lebensmittelpunkt des Kindes
  • Nachweis über den Masernschutz Ihres Kindes (Impfausweis oder Immunitätsnachweis vom Kinderarzt)      
  • die qualifizierte Statuserhebung 4-jähriger Kinder zur Sprachentwicklung (QUASTA – Test) aus der KITA
  • Ihren persönlichen Kugelschreiber / Füller (aus Hygienemaßnahmen)

Sollte Sie den Wunsch haben, dass Ihr Kind eine andere Grundschule besuchen soll, so ist von Ihnen ein Antrag zur „Aufnahme eines Kindes in eine andere Grundschule“ unter Darlegung der Gründe zu stellen. Dieser Antrag ist, bitte ebenfalls zur Anmeldung ausgefüllt und von allen Erziehungsberechtigen unterschrieben, mitzubringen.

Die Entscheidung, ob der Aufnahme Ihres Kindes an der von Ihnen gewünschten nichtzuständigen Grundschule entsprochen werden kann, trifft das Schulamt Mitte, sofern die gewünschte Schule sich im Bezirk Mitte befindet.  Für den Fall, dass die von Ihnen gewünschte Grundschule außerhalb des Bezirks Mitte liegt, entscheidet über diesen Antrag das jeweils zuständige Bezirksamt.

Sie können für Ihr Kind die Zurückstellung von der Schulpflicht für ein Jahr beantragen. Dieser Antrag muss schriftlich bei der Schulanmeldung gestellt werden.

Die Stellungnahme der Kita muss bei der Anmeldung mit vorgelegt werden. Eine Rückstellung nach Beginn des Schulbesuchs ist ausgeschlossen.

Über diesen Antrag entscheidet die Schulaufsicht. Sie berücksichtigt dabei Ihre Begründung, die Stellungnahme der Kita und das Gutachten des Schularztes oder des Schulpsychologischen Dienstes. Diese Zurückstellung wird nur genehmigt, wenn an Stelle des Schulbesuchs eine entsprechende Förderung in einer Einrichtung der Jugendhilfe (Kita) erfolgt.

Die ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) beantragen Sie bitte bei der Anmeldung zum Schulbesuch im Sekretariat. Hier erhalten Sie dann den Antrag für die ergänzende Förderung und Betreuung. Dieser ist spätestens bis zum 28.Februar 2026 bei dem koordinierenden Erzieher, Herr Süsser, im Raum C 116 abzugeben.

Vorab schon einige wichtige Termine:

Der „0.“ Elternabend wird voraussichtlich Ende Juni / Anfang Juli 2026 stadtfinden.

Die Einschulungsfeier findet am Samstag, d. 28.August 2026 statt, die genaue Uhrzeit wird Ihnen durch die aufnehmende Grundschule mitgeteilt.

Der reguläre Unterricht beginnt für Ihr Kind am Montag, d. 31.August 2026.

Ihrem Kind wünschen wir schon heute einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und viel Freude und Erfolg beim Lernen in der Schule.

Mit freundlichen Grüßen

P. Patzig

Sekr.01G10 Sl

Hinweis: Der Brief wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig   

Aktueller Link 04.08. / 13:05

https://calendly.com/city-grundschule/schulanmeldung-fur-das-schuljahr-2026-27